Unser Bild vom Kind
- Indem Kinder sich auf andere einlassen und Erfahrungen miteinander machen, entwickeln sie soziale Kompetenzen. Sie werden konfliktfähig und erleben, dass Gemeinschaft stark macht.
- Das Spiel ist im Kleinkind- und Vorschulalter die vorherrschende Form kindlicher Betätigung. Im Spiel lernt das Kind, seine Welt zu begreifen, Beziehungen zu anderen aufzubauen und sich selbst zu verstehen. Kinder haben ein Recht auf ihr Spiel, denn Spielen ist Lernen.
Add your comment